|
Anreise mit dem Auto bis nach Signau, da in die Bahn umsteigen. Weiterreisen über Langnau nach Escholzmatt. Nun in den Bus umsteigen und die Fahrt nach Schangnau Post fortsetzten. Anreise mit der Bahn und Bus bis Schangnau Post. Heimreise von Eggiwil Dorf weg nach Signau. Den Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Wir starten unserer Wanderung bei der Post in Schangnau (930m). Dieses Bernerdorf hat seinen Hauptzugang vom Kanton Luzern her. Von der Post weg, gerade über die Strasse und wir sind schon auf dem Aufstieg. Bald ist der breite Weg fertig. Zuerst am Waldesrand, später im Wald, so gewinnen wir bald an Höhe. Der Aufstieg ist schweisstreibend und man kommt recht ins schnaufen. Bei Punkt 1267m gelangen wir auf eine Fahrstrasse. Der Wald gibt uns ab da auch kein schatten mehr ab. Dafür wir die Aussicht immer grösser.
Ein kurzes Stück und die Strasse ist bei der Vorderi Flue fertig. Von Punkt 1312m wandern wir am Grat entlang hoch. Bald stehen wir auch auf der Kantonsgrenze Bern – Luzern. Dieser folgen wir nun mehr oder weniger ein rechtes Stück. Der Wachthubel (1415m) ist bald erreicht. Bänklein zum verweilen stehen einladend parat. Bei einem so herrlichen Panorama schmeckt das Picknick doppelt so gut. Die vielen Emmentalerchrachen strahlen Ruhe aus.
|
|
|
Ein kurzer steiler Abstieg und dann wird es fast flach. So gelangen wir nach Grosshorbe (1217m).
|
Am Wegesrand wird man da zum Wanderkafi eingeladen. Ich kann es nur empfehlen. Wir wandern wieder auf dem Fahrweg weiter. |
|
Leicht steigt es an. Der Blick zurück zeigt uns nochmals Grosshorbe und den Wachthubel.
Über Brunnebode (1235m) und rechts am Pfyffer vorbei gelangen wir nach Hinder Rämisgumme (1236m).
Zum letzten mal blicken wir in den Kanton Luzern
Da zweigen wir scharf links ab. Auf einem Feldweg gelangen wir leicht sinkend zum Obere Steibode (1151m).
Nun geht es auf der Asphaltstrasse weiter. Kurz nach dem Mittlere Steibode steht rechts ein Gebäude. Da können wir rechts von der Strasse abbiegen. Weiter unten kommen wir wieder auf die Fahrstrasse. |
|
Am Steibödeli (890m) vorbei und wir können bald wieder, diesmal links die Strasse verlassen. Unten im Talboden gelangen wir wieder auf die Fahrstrasse (760m). Zuerst am Geissbach entlang, später ein kurzes der Emme entlang gelangen wir über Heidbühl (745m) nach Eggiwil (739m). Das warten auf das Postauto kann man sich im Restaurant verkürzen.
Wanderschuhe sind immer gut.
Regenschutz, zu Trinken und ein Picknick sollten immer im
Rucksack sein.
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Escholzmatt Nr.244 oder 1:25'000 Eggiwil Nr. 1188. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch