|
Anreise mit dem Auto und Bahn bis Hedingen Den Fahrplan finden sie
unter: www.sbb.ch |
Rundwanderung Wir starten unsere Wanderung beim Bahnhof Hedingen (501m). Zuerst folgt ein recht steiler kurzer
Aufstieg im Dorf. Bald ist aber der Hedinger Weier
(570m) erreicht. Ich habe da einen Abstecher rund um den Weiher gemacht. |
|
|
Nun geht es am Waldesrand weiter. Links und wieder
links biegen wir ab. Mal über Feld, mal wieder am Waldesrand entlang geht unser
Weg weiter, mehr oder weniger flach.
Etwas später verschwinden wir im Wald bis zum Hof Dachs (638m). |
|
Weiter geht es nun der Strasse entlang bis nach Müliberg
(668m). Nach Müliberg den Wegweiser zum Türlersee nicht beachten sondern links
abbiegen und wir wandern dem Chlosterholz entgegen. In diesem Wald biegen wir
dann rechts ab und gelangen so an die Itschliweid. Bevor dieser Weg im Wald
verschwindet, zweigen wir links ab. Bald geht es wieder rechts weiter. Nun geht
es bergab. Da bekommen wir zum ersten Mal auch den Türlersee zu sehen. Bei
Punkt 646m wandern wir am Flusslauf weiter. Ein kurzes Stück und wir überqueren
den Abfluss vom Türlersee. Nun geht es gemütlich dem See entlang.
|
|
|
|
Kurz nach Seeholz zweigen
wir scharf links ab. Bei der Fahrstrasse verlassen wir den offiziellen
Wanderweg und folgen nun ein kurzes Stück der Strasse, um bei Punkt 657m
diese links zu verlassen. Diesem Naturweg folgen
wir bis zu Punkt 643m. < Da
schauen wir einmal zurück. Bei der Wegkreuzung unterhalb Aeugst
> geht es
zuerst links, dann schnell aber wieder rechts weiter geht es. |
|
Immer in der gleichen
Richtung wandernd gelangen wir auf eine grosse Strasse. Dieser folgen wir bis
hinunter bis zum Wald. Da zweigt unser Weg rechts ab. So gelangen wir zum
Weiler Wil (604m). Kurz vor dem Kinderspital zweigen wir rechts ab und wandern
nun über den Lilienberg. Bei der nächsten Verzweigung geht es links weiter bis
zum Waldrand. Weiter geht es rechts dem Waldrand entlang. Diese Stecke ist
nicht ausgeschildert, aber mit einer Karte im Sack ist es gut zu finden. Nun geht es im Wald weiter. Zuerst rechts und
dann wieder links wandern wir zum Bislikerweiher weiter.
|
Bei Eggmatt gelangen wir
auf eine Fahrstrasse. Die verlassen wir aber bald links abbiegend wieder.
Nochmals rechts und bald einmal schliesst sich unsere Rundwanderung. Der Hedingerweier lädt zu einem Bade ein. Zum Schluss geht es
zurück nach Hedingen. |
|
Diese Wanderung kann man
sehr gut mit Kindern machen.
Gutes Schuhwerk,
Regenschutz, zu Trinken und ein Picknick sollten immer dabei sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie auf
folgenden Landeskarten: 1:50'000 Zürich Nr.225 oder 1:25'000 Albis Nr. 1111.
Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch