Wandervorschlag mit Bild und Text von Wali Hess <walihess@hispeed.ch>
Wanderung , Mittwoch 21. Mai 2008
|
Anreise: mit S-Bahn nach Winterthur, Postauto - Linie 680 Gyrenbad, wenige Kurse, fahren bis Unterschlatt, Pt. 655, Bushaltestelle Post nach dem Schulhaus Unterschlatt. |
Route: Schlatt – Rörlitobel – Tüüfelschilen – Oberlangenhard – Rikon - Kollbrunn
Von der Bushaltestelle Strasse geradeaus , nach der Rechtskurve leicht steigend. Nach der Wiese rechts beginnt die eigentliche Wanderung.
Man steigt hinunter ins Rörlitobel (richtig geschrieben) zum Teil mit Treppen und Brücken über den Bähntalbach. Brücken, Treppen und Wege in sehr gutem Zustand. Für die Ueberwindung grosser Höhenunterschiede sind gute, neue Metalltreppen eingebaut. Die Wanderung führt durch’s wildromantische Rörlitobel, Richtung Kollbrunn |
|
Der Weg ist sehr gut, aber nicht Rollstuhlgängig. (im Moment hat’s 2 kleinere Baustellen, weil der Weg ausgebessert wird) Informationstafeln erklären die Entstehung dieser Wasserfälle und Formationen.
Bei der Abzweigung Tüüfelschilen steht eine Informationstafel über die Entstehung dieses Gebildes. Jetzt geht’s recht steil über Treppen auf die Hochebene von Oberlangenhard. |
|
Das grosse Bauerngut, rechts von der Strasse heisst Zehntenfrei. Nun durchwandern wir die Ortschaft Oberlangenhard (Verpflegungsmöglichkeit) Auf der Strasse Richtung Zell gehen wir weiter, nach ca. 500 m benützen wir den Feldweg rechts. Beim 1. Haus links nehmen wir den Weg links und weiter unten kommen wir wieder auf einen Fahrweg, weiter unten das Strässlein rechts.Wir haben immer Rikon im Blickfeld, dieses Dorf hat sich gewaltig entwickelt. Die grosse Fabrik ennet der Töss ist die „ Pfanni“, Pfannenfabrik Kuhn, (Duromatik-Hersteller)
1. Möglichkeit: Beim einbiegen in die Tösstalstrasse gehen wir rechts zum Bahnhof Rikon.
2. Möglichkeit: Bei der Tössbrücke nach links Richtung Rähmismüle-Zell oder rechts Richtung Kollbrunn, keine Steigungen alles der Töss entlang
Total Länge ca. 7 km
Wanderzeit ohne Halte ca. 2 Std.
Aufstieg total 153 m
Abstieg total 297 m
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie auf folgenden Landeskarten:
1:50'000 Frauenfeld Nr.216 oder 1:25'000 Winterthur Nr. 1072. Sie können sie
bestellen unter: http://www.swisstopo.ch