|
Anreise mit
dem Auto bis Chur da auf die Arosabahn umsteigen
und eine wunderschöne Fahrt nach Arosa geniessen. Nach
der Wanderung in Tschiertschen das Postauo bis Chur benutzen Anreise
mit
der Bahn bis Chur und die Weiterreise fortsetzten, wie oben beschrieben. Den
Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Beim
Bahnhof Arosa (1734m) wandern wir kurz dem Obersee
entlang, dann geht`s links über die Treppe zur Strasse
die Richtung Maran führt. Nun folgen wir der Strasse
bergauf, bis ein Quartiersträsschen nach links
abzweigt. In Sichtweite sehen wir dort einen Wegweiser, der uns auf schmalem
Wiesen- und Waldpfad nach Maran
(1862m) hinauf führt. Der Weg steigt immer an. Es ist aber niergens
steil. Weiter geht`s über Prätsch zum Rot Tritt
(2000m).Ein wunderschöner Blick ins Schanfigg und ins
Churer Rheintal erwartet uns da. Auch Platz für ein Picknick ist vorhanden,
Jetzt geht es flach weiter zur Ochsenalp (1936m).Wer nun Hunger hat kann sich
da mit einer Hauswurst in der Gartenwirtschaft sättigen (Alpwirtschaft Ochsenalp, Tel. 081 377 42 31)
Weissflue |
Ochsenalp |
Chur mit Calanda |
Weiter
geht`s auf schönem Weg ins romantische Urdentäli. Da
geht`s nur noch runter, aber niergens steil. Bei der
Löser-Brücke (1683m) wandern wir auf dem breiteren Weg weiter nach Tschiertschen (1343m). Im Dorfzentrum finden wir die
Postautohaltestelle neben der Kirche. Wer noch etwas Zeit hat, findet hier auch
ein Restaurant um sich auszuruhen. Das Postauto bringt uns dann wieder sicher
nach Chur zurück.
Die
Wege sind gut. Die Wanderung kann auch mit Kindern gemacht werden. Gutes
Schuhwerk ist ein muss. Auch genug zu Trinken und ein
Regenschutz gehören in den Rucksack
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die
Wanderung finden sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Prättigau Nr.248 oder
1:25'000 Arosa Nr. 1196. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch