|
Anreise mit dem Auto bis nach Mittelhäusern, von da mit der Bahn nach Köniz fahren und da mit dem Bus nach Rüeggisberg Post weiterreisen. Anreise mit der Bahn und Bus bis Rüeggisberg Post Den Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Wir starten unsere Wanderung bei der Post in Rüeggisberg (930m). Ein herrliches Bergpanorama begrüsst uns
bei guter Sicht. Als ich diese Wanderung machte war das leider nicht der Fall.
Zuerst wandern wir auf der Fahrstrasse leicht
steigend nach Hangebach hoch und umrunden so die
Egg. Bei Punkt 987m verlassen wir die Fahrstrasse und zweigen rechts ab in den Wald Richtung Vorderfultigen. Nun geht es leicht abwärts. Nach der
Bachüberquerung steigt es nun wieder an. Nun sind wir wieder in offenem
Gelände und gelangen so nach Vorderfultigen (882m).
|
|
Nun geht es weiter auf der Fahrstrasse fast flach nach
Hinterfultigen (852m). Wir wandern in einer
wunderschönen Landschaft.
|
|
|
|
Das schmucke Dörflein Hinterfurtigen haben wir bald durchquert. Immer geht es
nun leicht abwärts. Bei Chrome 826m zweigen wir rechts ab. Auf dem Grat
geht es weiter immer leicht runter. Kurz vor dem Hof Mischlere
zweigen wir links in ein Weglein ab und uns nimmt
der Wald in sseine Arme auf. |
|
Nun geht es zum teil über Treppenstufen
steil runter. Bei Nässe ist das Laub glitschig. So erreichen wir den Bütschelbachsteg.
Nun folgt ein Stück, das ist schmal, an der Felswand
ist ein Sicherungsseil angebracht, so kommt man sicher um die Felsnase herum.
Dieser Abschnitt ist nur kurz. Der Weg wird nun zunehmend breiter. Mal auf der
rechten Seite mal links wandern wir nun dem Schwarzwasser entlang Tal auswärts.
|
|
|
|
|
Bei der Schwarzwasserbrücke (592m) lohnt es sich in
die Tiefe zu schauen um zu bestaunen, was die Natur für uns gebaut hat. Zum
Gegensatz hoch über uns hat der Mensch sein Bauwerk hinterlassen. |
|
Nach der Brücke bin ich durch den Wald auf der
Fahrstrasse Richtung Mittelhäusern hochgewandert. Kaum aus dem Wald wird es
flach (672m). Welch Weitblick nach der Waldetappe.
|
|
|
Um eine Wanderung mit vielen Gegensätzen reicher
erreichen wir den Bahnhof Mittelhäusern (670m).
Diese Wanderung kann man
auch sehr gut mit Kindern machen.
Wanderschuhe sind immer gut.
Regenschutz, zu Trinken
und ein Picknick sollten immer im Rucksack sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie
auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Bern Nr.243 oder 1:25'000 Schwarzenburg Nr. 1186. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch