|
Anreise mit dem Auto bis Malleray - Bévilard Bahnhof Rückreise mit dem Bus von Bellelay
nach Reconvilier und mit der Bahn nach Malleray-Bévilard zurück. Anreise mit der Bahn bis Malleray - Bévilard Bahnhof Rücktreise je nach bedarf Den Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Wir starten unsere Wanderung am Bahnhof Malleray - Bévilard. (698m). Schon beginnt es zu steigen
an. Auf der Fahstrasse gelangen wir über Sagne Arbort (796m) nach Pâturage Dessous (871m). Bald gelangen wir da in den Wald.
Da können wir uns durch Abkürzungen etwas den Weg verkürzen. Bei Punkt 1108m
nehmen wir nochmals die Abkürzung. Nun sind wir auf der Fahrstrasse. Leider ist
auch bald der schatten spendender Wald fertig.Bald sind wir in Prés Lesses angekommen. Während das Vieh den Sommer hier geniesst, kann sich da, wer möchte verpflegen. Wir steigen
noch ein kurzes Stück und wandern dann fast flach dem Grat entlang zum
Aussichtsturm (1336m). Die Besteigung des Turmes lohnt sich. Da geniesst man eine Aussicht von den Alpen über den
Schwarzwald bis zu den Vogesen; vom Jura sind Weissenstein
und Chasseral zu erkennen.
|
|
Als Resultat
einer originellen Initiative ist der Moron-Turm von
etwa 700 Maurerlehrlingen errichtet worden. Mit der Erbauung dieses Turms
konnten die Lehrlinge ihr Wissen in die Praxis umsetzen: Wie man den Stein
verarbeitet, um das bauliche Erbe der Städte zu erhalten. Dieses Bauwerk gilt
als Zeuge des Übergans vom 2. zum 3. Jahrtausend. Vom berühmten Tessiner
Architekten Mario Botta entworfen, ragt der Turm von Moron
mit seiner dreißig Meter hohen spiralförmigen Masse weit in die Juralandschaft
empor. Er besitzt eine Zylinderform mit 5,68 Meter Durchmesser, eine
Wendeltreppe und eine bedachte Plattform aus Metall. Leider müssen wirdiesen schönen Platz wieder verlassen. Den wir dürfen das Postauto in Bellelay
nicht verpassen. Es geht weiter dem Grat entlang Bei Punkt 1273m verlassen wir den Grat und
wandern über Wiesenweg nach Bergerie de Loveresse (1190m) hinunter. Kurz vor dem Alpgebäude zweigen
wir rechts ab und wandern nach zur Siedlung Montagne
de Saules (1054m) weiter. Nun geht es wieder auf dem
Fahrweg leicht steigend weiter nach Bregerie de Saules (1083m) weiter. Da geht es wieder abwärts ein kurzes
Stück Weglos und wir haben Combe des Peux (1019m)
erreicht. Noch einmal ein kurzer Aufstieg, meistens im Wald gelangen wir zum
Punkt 1086m. Zuerst ist der Weg fast nicht mehr zu erkennen. Er wird aber
zunehmend besser und besser so gelangen wir ins Dorf Moron
(1002m). Von da an ist es nicht mehr weit bis nach Bellelay
(944m) unserem Etappenziel.
|
|
Regenschutz, zu Trinken und ein Picknick sollten immer im
Rucksack sein.
Die
Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung
finden sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Delémont Nr.223 und Clos du Doubs Nr. 222 oder
1:25'000 Bellelay Nr. 1105 und Moutier Nr. 1106. Sie
können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch