|
Anreise
mit dem Auto bis Steg, da das Auto parkieren, mit der Bahn bis Bauma, ins Postauto umsteigen und bis Sternenberg/Gfell damit fahren. Nach der Wanderung steht das Auto schon parat. Anreise
mit der Bahn bis Bauma und da ins Postauto umsteigen um nach Sternenberg/Gfell zu gelangen. Heimreise vom Bahnhof Steg weg. Den Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
In Gfell einem kleinen Bauerndorf (Foto) starten wir unsere Wanderung. Ein kurzes St렧eht es an der Strasse entlang Richtung Fischingen. Der Weg zweigt aber bald rechts ab. |
|
Immer steigend geht es meistens im Wald auf das H⮬i (1133m). Das Bergrestaurant l䤴 zu einer kurzen Rast ein.
http://www.berggasthaus-hoernli.ch/ mit |
Blick ins Fischental, links mit Bachtel, |
Richtung Roten und |
zur렮ach Bauma. |
Ein kurzes St덊steigen wir auf dem gleichen Weg hinunter. Zweigen dann rechts ab nach Silberb젨985m). Nun geht es flach 岠Alpweiden Richtung Ergeten. Aufgepasst, die Abzweigung zur Storchenegg 赦tegg nicht verpassen. Der Blick schweift immer wieder in die wunderschUmgebung. Wer Hunger oder Durst hat, kann sich auf der Huftegg (953m) verpflegen.
Idaburg |
M첼ti |
der Blick zur덊 zum H⮬i |
Wir wandern ein kurzes St렮ach rechts der Passstrasse entlang und biegen dann links in den Toggenburger - H襮weg ein. Es geht flach weiter durch den schatten spendenden k쥮 Wald. Nach dem Ĭpli (955m) steigt der Weg wieder an. Auf dem h㨳ten Punkt unserer Wanderung, bevor der Weg wieder im Wald verschwindet kn wir diese Rundsicht in das T㳴al geniessen.
Wir wandern etwas unterhalb dem Roten (1148m) durch. Nun verlassen wir wieder den Toggenburger - H襮weg und biegen쯳pan>rechts ab. Steigen dann 岠R鷩s, Brustel (879m) und Vorderegg nach Steg hinunter. Immer wieder kn wir einen Blick auf das H⮬i werfen. Ist das nicht schfast den ganzen Weg noch einmal vor Augen zu haben?꼯span>In Steg kn wir nur noch ins Auto steigen, oder mit der Bahn nach Hause fahren.
Die Wege sind gut und niergens gef䨲lich. Aber an die F㥠geh⥮ einfach Wanderschuhe. Ein Picknick und genug zu Trinken sollten im Rucksack nicht fehlen.
Diese Wanderung kann auch mit Kindern gemacht werden
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden
sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Rapperswil Nr.226 oder 1:25'000 H⮬i
Nr. 1093. Sie kn sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch