|
Anreise Mit dem Auto bis Luzern, da auf das Schiff umsteigen. Rückreise mit der Bahn von Brunnen nach Luzern. Anreise Mit der Bahn nach Luzern, da auf das Schiff umsteigen. Heimreise von Brunnen, je nach Bedürfnis Den Schiffsfahrplan finden sie unter: Den Bahnfahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Schon die Schifffahrt von Luzern lässt uns schon so richtig in
Wanderstimmung kommen. Gersau (438m), da auf dem Bild zu sehen und im Dunst der der Gersauerstock
überwachen unseren Start. Da wandern wir ein kurzes Stück dem See entlang und biegen dann bald
links zwischen die Häuser ab. Da geht es nun hoch, teils über Treppen, teils
über Weglein an gepflegten Häusern vorbei und
gelangen so wieder auf die Fahrstrasse. Immer in
gleicher Richtung geht’s nun erhöht dem See entlang. |
|
Bald geht`s weiter auf Naturwegen. Immer wieder wird der Blick frei auf die
gegenüberliegende Seeseite. Leider war es sehr dunstig, als ich diese
Wanderung machte. So kann man den gegenüber liegenden Berg nur so erahnen.
Nach Oberholz (646m) erreichen wir den höchsten
Punkt unserer Wanderung. |
|
Der Blick zurück ist auch nicht zu verachten. Nun geht`s über schmale,
zum Teil über Zickzackwege zum Seeufer hinunter. Von Brünischart
(435m) geht`s leider alles der Strasse entlang.
Aber die Brise Seeluft ist doch nicht zu verachten. Wer noch etwas länger den
See geniessen möchte mit den Kindern, in der Nähe
vom Schiffsteg hat es sogar einen Kinderspielplatz. |
|
Diese Wanderung
kann sehr gut mit Kindern gemacht werden. Gute Schuhe und Regenjacke sind ein muss. In den Rucksack gehören sicher auch genug zu Trinken
und ein Picknick darf auch nicht fehlen.
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Rotkreuz Nr.235 und Stans Nr. 245 oder 1:25'000 Rigi Nr. 1151 und Beckenried Nr. 1171. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch