|
Anreise per Bahn
bis Giswil. Die Weiterfahrt mit dem Postauto bis Glaubenbielen (Sörenberg).
Das Postauto fährt ab anfangs Juli. Nach der
Wanderung mit der Gondel ins Tal nach Lungern und da mit der Bahn wieder zum
Auto nach Giswil. Anreise per Auto:
Das Auto in Giswil parkieren und weiterreisen, wie oben beschrieben. Den
Fahrplan finden sie unter. www.sbb.ch und http://www.panoramawelt.ch für die Bergbahn. |
Wir starten
unsere Wanderung auf dem Parkplatz von Glaubenbielen (1565m). Es steht uns etwas
mehr zeit zur Verfügung, wenn wir da starten um die herrliche Bergwelt zu
geniessen.
|
Auf dem linken Foto schauen wir in das Sörenberggebiet,
wo zum Kanton Luzern gehöhrt. Der Weg steigt leicht
an und bald sehen wir schon die Jänzimatt (1637m)
erreicht. |
|
Die Rundsicht reicht vom Höch
Gumme, Arnihaagen, Brienzer Rothorn, Hogant und zur Schrattenflue
Nach der
Alp geht’s weiter Richtung Fontanen. Kurz davor, biegen wir links ab. Da ist
nun auf dem Wegweiser auch die Fluonalp
angeschrieben. Nun beginnt die Steigung. Der Schweiss beginnt zu rinnen, darum
ist es wichtig genug zu Trinken dabei zu haben. Aber wir kommen doch oben an,
unser höchster Punkt der Wanderung ist erreicht (1909m), die Furgga. Auf beiden
Seiten geht es einfach runter.
|
|
Nach einer Verschnaufpause und Stärkung aus
dem Rucksack geht’s nun runter. Zum Teil ist fehlen die Markierungen und es ist
etwas schwierig den Weg zu finden. Aber wir halten uns immer in Richtung Fluonalp. Die Handbremse bekommt langsam warm, den es geht steil runter. Aber auf der Fluonalp
(1575m) erwarten uns Stühle und Verpflegung. Wer da auch einmal übernachten
möchte, kann das tun. Infos finden sie unter. www.fluonalp.ch
Wir wandern nach einer Ruhepause weiter, aber geniessen immer wieder diese
schöne Aussicht.Der Weg steigt nun wieder an. Vorbei
an der oberen Fluonalp (1668m) erreichen wir die Dudelegg (1726m). Welch
herrlichen Rundblick uns auf diesem Weg
begleitet,
Auf den Sarnersee, |
auf die Fluonalp
mit Giswilerstock |
und in die Berneralpen |
Nun geht’s
wieder bergab nach Dudel (1452m). Aber zu früh
gefreut. Es geht noch einmal bergauf, aber nur kurz zur Mittelstation der
Bergbahn Schönbüel. Da auf dem Turren (1562m) sollte man noch einmal diese
herrliche Landschaft geniessen, bevor man in die Gondel steigt.
Die
Wanderung sollte nur mit guten Wanderschuhen gemacht werden. Regenschutz, warme
Kleidung, genug zu Trinken und Verpflegung gehören mit in den Rucksack.
Die Wanderroute ist proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Escholsmatt Nr. 244 und Stans Nr. 245 oder 1:25'000 Sörenberg Nr. 1189 und Melchtal Nr. 1190.Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch