|
Anreise mit dem Auto bis Val d`Illie, da parkieren und mit dem Bus nach Les Crosets weiterreisen. Anreise mit der Bahn und Bus bis Crosets Heimreise Von Chambéry,
zum Auto mit der Bahn nach Val d`Illie Den Fahrplan finden sie unter: www.sbb.ch |
Die Postautohaltestelle ist leider nicht bei der
Seilbahn. So haben wir noch 15 min Aufstieg zur Sesselbahn zu bewältigen.
Von der Sesselliftstation machen wir dem kurzen
Aufstieg auf den Pointe de Mosette (2277m). Es lohnt
sich. Gipfel an Gipfel reien sich aneinander.
|
|
|
|
Nun geht es bis zur Bergstation den gleichen Weg
zurück. Da biegen wir links ab und wandern schön gleichmässig auf einem breiten
Weg leicht runter. Den Wegname Sur
Grand-Conche hat dieser Abschnitt wirklich verdient.
Nach der Skistation geht es nun etwas steiler runter.
Bald wandern wir nun auf französischem Boden. Nach
einem kurzen flacheren Stück, da wo der Weg einen Bogen macht, zweigen wir
links ab in ein Weglein. Unten im Dunst ist der Genfersee zu sehen und
dahinter der Jura. Leider fehlt da die Markierung. Es steigt leicht an
zum Pass de Cuboré. |
|
Da haben wir Sicht auf die
Schweizerseite. Mehr oder weniger auf der Grenzlinie steigen wir nahe der Krette weiter hoch. Da kommen wir ins schnaufen. Das Weglein ist zwar nicht markiert, aber gut sichtbar. Ein
Stück oben halten wir uns etwas rechts und erreichen den obersten Skiliftmasten.
So erreichen wir den Col de Vorlax
(2217m). Zuerst einmal schauen wir zurück.
Beim nächsten Gebäude zweigen wir links ab.
Auch hier oben zweigen wir links ab. Auf einem
breiten Weg geht es nun leicht abwärts. Bald zweigt ein gut sichtbares Weglein links ab. Am Hang entlang gelangen wir zur
nächsten Skilift Anlage (2144m). Da gibt es wieder unsere bekannten
Wegweiser. Die Frankreichseite ist da recht verbaut. |
|
Auch Frankreich verlassen
wir nun wieder. Nun geht es erst einmal im grossen Zickzackkurs am Hang entlang
runter. Das Weglein ist bis auf paar steinige Stellen
gut zu bewandern. Bei Punkt 1840m gelangen wir wieder in einen breiten Weg. Da
geht es links weiter. Kaum merklich steigen wir zu Punkt 1852m hoch. Dabei
geniessen wir die herrliche Rundsicht. Markant der der Dents
du Midi.
|
|
|
Leicht runter erreichen wir
dann Punkt 1827m. da halten wir uns rechts. Leicht geht es runter, um dann zum
letzten Mal anzusteigen. Da kommt man schon noch einmal so richtig ins
schnaufen. Auf dem Croix de Culet (1963m) lässt sich
zum Abschluss sich noch einmal fast die ganze Route überblicken. Im Restaurant
kann man noch den Durst löschen Die
Gondel schwebt mit uns dann nach Chambéry runter.
Namenloser See |
Unser Startgebiet |
Chambéry |
Wanderschuhe sind immer
gut.
Regenschutz, zu Trinken
und ein Picknick sollten immer im Rucksack sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie
auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Saint-Maurice Nr.272 oder 1:25'000 Val d`Illie Nr. 1304. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch