|
Anreise mit dem Auto bis Interlaken Bahnhof
Ost Anreise mit der Bahn bis Interlaken Bahnhof
Ost Rückreise mit dem Schiff
nach Interlaken http://www.bls.ch/d/schifffahrt/fahrplan.php
Den Fahrplan finden sie
unter: www.sbb.ch |
|
Wir starten unsere Wanderung in Interlaken Bahnhof
Ost 8567m). Da folgen wir dem Wegweiser Bönigen,
Ringgenberg. Gemütlich geht es der Aare entlang bis zur Eisenbahnbrücke. Da
geht es zur Brücke hoch. Über einen Steg folgen wir nun den
Schienen entlang über die Aare. |
|
|
Am anderen Ufer angekommen folgen wir nun dem
Katzenpfad. Hoch über den Schienen geht es nun nach Ringgenberg (591m). Der Brienzersee glitzert in der Sonne. |
|
Da folgen wir nun dem
Wegweiser zur Rne. Schadburg. Unser Weg steigt nun
an. Bei Punkt 723m geht es leicht runter. bald zweigen wir rechts ab. Über
Stock und Stein auf einem Gratweg gelangen wir zur
Ruine (723m). Noch ein Stück und wir sind wieder auf dem breiteren Weg. Nun
geht es gemütlich leicht runter nach Niederried (590m). Wir wandern etwas
oberhalb vom Dorf durch.
Ringgenberg |
Vor Niederried |
Augstmatthorn mit Schnee und Nebel |
Niederried |
Es steigt wieder an. Mehr oder weniger wandern wir da
im Wald. Beim Farlouwigraben (760m) haben wir nun den
höchsten Punt dieses Abschnittes erreicht.
Schwarzhoren und das Faulhorn
stehen noch im Winterkleid da. |
Blick nach Oberried bis Brienz |
Nun geht es nur noch
abwärts. In Oberried überqueren wir die Hauptsrasse und wandern an den See runter. Am Ufer entlang
erreichen wir bald den Schiffssteg (586m) und können da gemütlich auf das
Schiff warten, wo uns zurück nach Interlaken gondelt.
Wanderschuhe sind immer
gut.
Regenschutz, zu Trinken
und ein Picknick sollten immer im Rucksack sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie
auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Interlaken Nr.254 oder 1:25'000 Beatenberg Nr. 1208 und Brienz
Nr. 1209. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch