|
Anreise mit dem Auto bis Beringen, (bessere
Parkmöglichkeiten) weiterreise mit der Bahn nach Schaffhausen Anreise mit der Bahn bis Schaffhausen Den Fahrplan finden sie
unter: www.sbb.ch |
|
Wir starten unsere Wanderung beim Bahnhof
Schaffhausen. Zuerst habe ich einen Abstecher zum Munot gemacht. Da hat man
eine wunderschöne Sicht über die Stadt und nähere Umgebung. Auch die Altstadt
steht dem Munot in nichts nach. Zurück beim Bahnhof geht es nun auf die
andere Bahnhofseite (403m). |
|
Nun wandern wir zu der Sportanlage Breite hoch. Alte
und neue Häuser säumen den Weg. Ab dem grossen Kreisel wandern wir rechts an
den Fussballfeldern vorbei. Da ist unser weg fast flach. Nun kommen wir zu
Familiensiedlungen. Die Strasse steigt auch wieder etwas mehr an. So erreichen
wir Lahnbruck. Auf der Anhöhe angekommen verlassen wir für ein kurzes Stück die
Quartierstrasse, aber landen bald einmal auf einer neuen Strasse. Ab Punkt 564m
geniessen wir nun die Naturstrasse. Schön gleichmässig steigt es da an. Die
Wanderwege sind da sehr gut angeschrieben. Die Landschaft strahlt da Ruhe aus.
|
|
|
|
Kurz nach dem Chli Eschenheimertal (565m)geht es am Waldesrand entlang. Bald
zweigt unser weg links ab. Ein kurzes Stück über die Wiese und dann geht es in
den Wald. Nun steigt unser weg etwas mehr an, aber der Wald spendet Schatten.
So erreichen wir den Beringer
Randenturm (850m). Das Restaurant www. randenturm.ch lädt zu einer Pause ein. Der Turm ist
schnell bestiegen und eine wunderschöne Aussicht über den Tannen hinweg
können wir bewundern. |
|
Beringen liegt uns zu Füssen, bis zu den Hallauerhöhen
reicht die Sicht
und über die bewaldeten Randenhügel
bis in den Schwarzwald.
Der erste Teil von unserem Abstieg ist steil.
Die erste Wegüberquerung ignorieren wir. Noch ein Stück und nun können wir den
bequemeren Weg nach Beringen (448m) hinunter nehmen. Da kann man sich in einem
der Restaurants verpflegen bevor sich wieder auf den Heimweg begibt.
Wanderschuhe sind immer
gut.
Regenschutz, zu Trinken
und ein Picknick sollten immer im Rucksack sein.
Die Wanderroute ist
proportional gezeichnet.
Die Wanderung finden sie
auf folgenden Landeskarten: 1:50'000 Schaffhausen Nr.205 oder 1:25'000
Neunkirch Nr. 1031. Sie können sie bestellen unter: http://www.swisstopo.ch